Neun der 24 Teilnehmer der EHF EURO 2024 in Deutschland stehen nach dem vierten Spieltag der EM-Qualifikation fest: Österreich, Frankreich, Ungarn, Portugal und Slowenien haben sich frühzeitig ihre Tickets für das Turnier vom 10. bis 28. Januar 2024 gesichert. Diese fünf Mannschaften haben nach vier Partien jeweils 8:0 Punkte auf dem Konto – und werden ihre Gruppen definitiv als Erster oder Zweiter beenden.
Hier ein Überblick über die acht Qualifikationsgruppen:
In Gruppe 1 hat sich Portugal hat sich durch die beiden Erfolge gegen Nordmazedonien (29:23 auswärts und 32:27 zuhause) das Ticket für Deutschland locker gesichert und ist somit zum achten Mal bei einer EHF EURO am Start.
In Gruppe 2 sind Serbien und Norwegen klar auf Kurs. Das Hinspiel der beiden Topteams gewann mir 25:24, auf heimischem Terrain schlug Norwegen mit dem 35:25 zurück.
In Gruppe 3 führen Tschechien und Island die Tabelle mit je sechs Zählern. Tschechien setzte sich zuhause mit 22:17 gegen Island durch, durch den 28:19-Heimsieg haben die „Wikinger“ aber den direkten Vergleich gewonnen.
Österreich hat sich zum sechsten Mal für eine EHF EURO qualifiziert – dank der beiden Siege gegen die Ukraine (38:31 und 31:28) in Gruppe 4. Dahinter liegt aktuell Rumänien mit vier Punkten.
In Gruppe 5 führt überraschend Griechenland mit 6:2 Punkten die Tabelle an. In den Topspielen erzielten die Niederlande drei Punkte gegen die nun punktgleichen Kroaten (beide 5:3).
Ungarn machte in Gruppe 6 mit der Schweiz wenig Federlesens, gewann beide Partien deutlich (37:32, 36:27) und sicherte sich mit nun 8:0 Punkten zum 14. Mal seit 1994 die EM-Qualifikation. Dennoch haben die Schweizer mit vier Zählern weiter beste Chancen auf ihre EM-Teilnahme.
Slowenien ist ebenfalls in Deutschland am Start – nach den zwei Erfolgen (32:29 und 37:30) in Gruppe 7 gegen Montenegro, auch für sie ist es die 14. EM-Teilnahme. In dieser Balkangruppe kommt es zu einem echten Endspiel Bosnien-Herzegowina gegen Montenegro (beide 4:4 Punkte) um Platz zwei.
Gruppe 8: Der dreifache Europameister Frankreich ist seit dem ersten Turnier 1994 zum 16. Mal dabei. Die Franzosen gewannen beide Partien gegen Polen (38:28- und 30:27. Die Polen sind nun punktgleich mit den überraschend starken Italienern (beide 4:4).
Die letzten beiden Runden der EM-Qualifikation werden am 26./27. April und 29./30. April ausgespielt. Neben den acht Gruppensieger und Gruppenzweiten buchen auch die vier besten Dritten ihr Ticket für die EHF EURO. Die Vorrundengruppen werden am 10. Mai in Düsseldorf ausgelost.
(BP)